Lenovo ThinkSystem SN550 7X16 (2.5")
Lenovo ThinkSystem SN850 7X15 (2.5")
Lenovo ThinkSystem SR250 7Y51, 7Y52 (2.5")
Lenovo ThinkSystem SR530 7X07 (2.5"), 7X08
Lenovo ThinkSystem SR550 7X03 (2.5"), 7X04 (2.5")
Lenovo ThinkSystem SR570 7Y02 (2.5"), 7Y03 (2.5"), 7Y04 (2.5")
Lenovo ThinkSystem SR590 7X98 (2.5"), 7X99
Lenovo ThinkSystem SR630 7X01 (2.5"), 7X02
Lenovo ThinkSystem SR630 V2 7Z71
Lenovo ThinkSystem SR635 7Y98 (2.5"), 7Y99 (2.5")
Lenovo ThinkSystem SR645 7D2X
Lenovo ThinkSystem SR650 7X05 (2.5"), 7X06
Lenovo ThinkSystem SR650 V2 7D15 (2.5"), 7Z73
Lenovo ThinkSystem SR655 7Y00 (2.5"), 7Z01 (2.5")
Lenovo ThinkSystem SR665 7D2V, 7D2W (2.5")
Lenovo ThinkSystem SR670 7Y36 (2.5"), 7Y37 (2.5")
Lenovo ThinkSystem SR850 7X18 (2.5"), 7X19 (2.5")
Lenovo ThinkSystem SR850P 7D2F (2.5"), 7D2G (2.5"), 7D2H (2.5")
Lenovo ThinkSystem SR860 7X69 (2.5"), 7X70 (2.5")
Lenovo ThinkSystem SR950 7X11 (2.5"), 7X12 (2.5"), 7X13 (2.5")
Lenovo ThinkSystem ST250 7Y45 (2.5"), 7Y46 (2.5")
Lenovo ThinkSystem ST550 7X09 (2.5"), 7X10
Lenovo ThinkSystem ST650 V2 7Z74, 7Z75 (2.5")
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).