Jetzt brauchen Sie keinen Netzadapter mehr anzuschließen. Das Power-over-Ethernet-(PoE)-Modul ist ein optionales Zubehörteil, das Sie mit allen Modellen der I-Serie 2.0 koppeln können. Alles, was Sie benötigen, ist ein PoE-fähiges Netzwerk, um die Verbindung des PoE-Moduls mit der I-Serie herzustellen. Im Einzelhandel, wo Stromausfälle teuer sein können, ermöglicht die Verwendung von Niederspannungs-Netzwerkkabeln eine kostengünstigere Lösung. Auch für AV-Anwendungen (z. B. Besprechungsräume) ist PoE eine einfach zu implementierende Lösung für Konferenzraumplaner-Displays oder AV-Steuerungsanwendungen.
EloView
Eine revolutionäre Plattform, die Hardware und Software verbindet – benutzerfreundlich, schnell implementierbar und kostengünstig. EloView ist eine sichere Managementplattform für zuverlässige Content-Lieferung und bequeme Geräteverwaltung per Fernzugriff. Egal, ob Sie neue Inhalte zu einem Gerät übertragen möchten oder einfach nur die Helligkeit des Bildschirms ändern müssen: Mit EloView ist das kinderleicht. Die Software-as-a-Service-(SaaS)-Plattform EloView wurde entwickelt, um die Konfiguration und Bereitstellung Ihrer interaktiven Elo-Displays an verschiedenen Standorten zu vereinfachen und zu automatisieren. Durch die Optimierung der Abläufe verwandeln Sie Ihre bestehenden Marketinginhalte im Handumdrehen in öffentliche, interaktive Erlebnisse. Es ist erwiesen, dass mehr im Laden verkauft wird, wenn Sie Ihrem Käufer ein hautnahes Markenerlebnis im Moment der Kaufentscheidung bieten.
Virtuelles GPS via EloView
Häufig hängen Anwendungen von der GPS-Position der einzelnen Geräte ab, um zu erkennen, welche Inhalte angezeigt werden sollen. Das Problem: Ein GPS-Chip funktioniert nicht in Innenräumen und kann teuer sein, wenn er zu einem Gerät hinzugefügt wird, das sich den größten Teil seiner Nutzungsdauer an einem festen Standort befindet. Mithilfe von EloView können Sie die Position (Breiten-/Längengrad) des fest eingerichteten Geräts aus der Ferne einstellen, sodass die Anwendung mit den GPS-Koordinaten synchronisiert werden kann. Jetzt kann die Anwendung lokalisierte Inhalte ausführen, weil sie erkennt, wo sich die Einheit befindet.
Lange Lebensdauer
Die AiO-Touchscreens der I-Serie für Digital-Signage-Anwendungen liefern die bewährte Elo-Qualität und -Zuverlässigkeit, die durch unsere zweijährige Standardgarantie mit einer optionalen Erweiterung auf fünf Jahre untermauert wird.
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung bei Zimmertemperatur mit ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig auf Unversehrtheit prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – nicht in Kinderhände.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nur vollständig montiert betreiben.
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen.
• Vor Hitze, Feuer und Feuchtigkeit schützen.
• Keine Flüssigkeiten direkt ins Gerät bringen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform (2011/65/EU) – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen, nicht im Hausmüll.
• IT-Geräte vor Rückgabe unbedingt datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Bildschirmhelligkeit anpassen; regelmäßige Pausen machen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand zu anderen Geräten vergrößern.
• Pole vor Abgabe abkleben (Kurzschlussschutz).
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; Symbole: Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium), Pb (Blei).
• Vor Rückgabe persönliche Daten sicher löschen (Eigenverantwortung).