Der Intel Core i7-12700H liefert hohe Reserven für gleichzeitig laufende Anwendungen, Reports, Browser-Tabs und Videomeetings. Ob Bildserien exportieren, große Tabellen filtern oder Code kompilieren: Das System reagiert flink und bleibt stabil – ideal für anspruchsvolle Office- und Kreativaufgaben.
GPU-Power für Kreative und Technik-Pros
Die NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti beschleunigt GPU-fähige Workflows in Bild- und Videobearbeitung sowie 3D-Ansichten. Effekte, Rauschreduktion und Vorschauen laufen flüssiger, Timelines werden reaktionsschneller, und Sie behalten im Projekt die kreative Kontrolle.
Mehr Spielraum mit 32 GB RAM
Große Datasets, RAW-Fotos, Browser mit vielen Tabs und VMs: 32 GB Arbeitsspeicher halten Ihre Projekte im Fluss. Hintergrundprozesse bremsen weniger, Kontextwechsel fühlen sich direkt an, und komplexe Workflows bleiben komfortabel bedienbar.
1 TB NVMe SSD: Tempo und Platz
Von Systemstart bis Programmaufruf – alles wirkt beschleunigt. Die schnelle SSD ermöglicht kurze Ladezeiten, flottes Scrubbing in Medienprojekten und genug Raum für Kataloge, Quellcode und Assets – ohne externe Laufwerke mitschleppen zu müssen.
UHD Plus Touch: sehen, zoomen, präzise treffen
Das 15,6 Zoll Touchdisplay mit 3840 x 2400 zeigt Schriften, Icons und feine Texturen äußerst klar. Touch-Gesten machen Navigation, Skizzen und schnelle Markups intuitiv, während die hohe Pixeldichte präzises Arbeiten an Details unterstützt.
Mobiles Arbeiten ohne Kompromisse
Schlanke Displayränder, ein großzügiges Glas-Touchpad und die beleuchtete Tastatur sorgen für fokussiertes, angenehmes Arbeiten – ob im Meetingraum, im Café oder am heimischen Schreibtisch. Das Design bleibt dezent und professionell.
Windows 11 Pro: bereit für Business
Mit Windows 11 Pro nutzen Sie moderne Verwaltung, sichere Anmeldung und professionelle Features für den Arbeitsalltag. Unternehmensrichtlinien und Tools fügen sich sauber ein – für klar strukturierte, produktive Setups.
Schnelles Netz mit Wi-Fi 6E
Dank Wi-Fi 6E profitieren Sie von hoher Stabilität und Kapazität in kompatiblen Umgebungen. Große Dateien, Cloud-Sync und Kollaborationstools laufen zuverlässig – ein Plus für hybride Teams und kreative Zusammenarbeit.
Alltagstaugliche Ausdauer und effizientes Laden
Flexible USB-C-basierte Energieversorgung vereinfacht das Handling am Schreibtisch. Netzteil anstecken, Peripherie verbinden, weiterarbeiten – ohne Kabelsalat. Unterwegs bleibt die Hardware effizient und reaktionsschnell.
Ruhiges Arbeitsgefühl, klare Ergebnisse
Präzise Eingabe, responsives Touch, flüssige Vorschauen: Das System unterstützt konzentrierte Routinen – von E-Mails und Tabellen bis hin zu Schnitt, Compositing und Rendering in moderaten Projekten.
Extrem scharf für Detailarbeit und Präsentationen.
Schnelle Multicore-Leistung für parallel laufende Apps.
Beschleunigt Effekte, Vorschauen und GPU-Tools.
Mehr Luft für RAWs, VMs und viele Browser-Tabs.
Kurze Ladezeiten und Platz für große Projekte.
Professionelle Funktionen für Verwaltung und Sicherheit.
Maximale Fläche im kompakten 15-Zoll-Formfaktor.
Präzise Eingaben bei wenig Licht.
Stabile, schnelle Verbindungen in kompatiblen Netzen.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.