Speichern Sie Inhalte mit dem internen Speicher, und geben Sie diese wieder. Laden Sie Ihre Medien in das Display hoch, und geben Sie Inhalte sofort wieder. Zusammen mit dem internen Browser dient der interne Speicher als Zwischenspeicher beim Streamen von Online-Inhalten. Für den Fall, dass die Netzwerkverbindung ausfällt, gibt der interne Speicher Inhalte weiterhin wieder, indem er eine zwischengespeicherte Version des Inhalts wiedergibt und so dafür sorgt, dass Ihre Medien verfügbar bleiben, auch wenn das Netzwerk ausfällt.
Dauerhafte Anzeige Ihrer Inhalte dank FailOver
Inhalte bei anspruchsvollen geschäftlichen Anwendungen dauerhaft anzuzeigen, ist problematisch. Während es unwahrscheinlich ist, dass Sie tatsächlich einer Katastrophe gegenüberstehen und Ihre Inhalte gar nicht mehr angezeigt werden, sorgt der Schutz durch FailOver mit revolutionärer Technologie dafür, dass im Falle eines Ausfalls des Media Players auf dem Monitor gesicherte Inhalte wiedergegeben werden. FailOver übernimmt automatisch, wenn die primäre Eingabe versagt. Wählen Sie einfach eine primäre Quelle und eine FailOver-Verbindung aus, und schon sind Sie mit sofortigem Schutz versorgt.
SmartPower zur Energieeinsparung
Die Stärke der Hintergrundbeleuchtung kann geregelt und vom System vorab eingestellt werden. Der Energieverbrauch wird um bis zu 50 % verringert und die Energiekosten erheblich reduziert.
CMND: Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Monitore
Die zuverlässige Verwaltungsplattform CMND bietet Ihnen die volle Kontrolle über Ihren Monitor. Aktualisieren und verwalten Sie Inhalte mit CMND, und erstellen oder steuern Sie Ihre Einstellungen mit CMND und Control. Mit CMND stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen.
Erstellen und Aktualisieren von Inhalten mit CMND und Create
Erstellen Sie ansprechende Inhalte mit CMND und Create, einem leistungsstarken Authoring-Tool. Nutzen Sie die Drag-and-Drop-Schnittstelle, integrierte Vorlagen und integrierte Widgets, um Ihre Kunden mit ansprechenden Inhalten zu begeistern. Verfügbar im Hoch- und Querformat.
Verwaltung der Einstellungen mehrerer Monitore mit CMND und Control
Mit CMND und Control verwalten Sie ganz einfach mehrere Monitore an einem zentralen Ort. Überwachen Sie Ihre Monitore in Echtzeit, verwalten Sie Einstellungen und Software-Updates per Fernzugriff, und konfigurieren Sie mehrere Monitore gleichzeitig, wie z. B. Videowände oder Menütafeln. Nie war die Steuerung Ihres gesamten Monitorbestands so einfach.
Verbinden und Steuern Ihrer Inhalte über die Cloud
Verbinden und steuern Sie Ihre Inhalte über die Cloud mit dem integrierten HTML5-Browser. Über den Chromium-basierten Browser entwerfen Sie Ihre Inhalte online und verbinden dann einen einzelnen Monitor oder Ihr komplettes Netzwerk. Zeigen Sie Inhalte im Hoch- und Querformat in Full HD an. Sie können auch Streaming-Inhalte als PiP (Bild-in-Bild) anzeigen. Verbinden Sie den Monitor ganz einfach über WiFi oder ein RJ45-Kabel mit dem Internet, und genießen Sie Ihre selbst erstellten Wiedergabelisten.
Android SoC-Prozessor
Steuern Sie Ihren Monitor über eine Internetverbindung. Die Android-betriebenen professionellen Monitore von Philips sind speziell für native Android-Apps optimiert, und Sie können auch Web-Apps direkt auf den Bildschirm installieren. Das Android stellt sicher, dass die Software geschützt wird und unter der aktuellsten Spezifizierung bestehen bleibt.
Stellen Sie mit automatischen Screenshots sicher, dass Ihre Inhalte wiedergegeben werden
Der Inhalt ist entscheidend. Mit der automatischen Screenshot-Funktion stellen Sie sicher, dass Ihr Inhalt jederzeit ausgeführt wird. Die Screenshots werden über den gesamten Tag aufgenommen und auf dem FTP-Server gespeichert. Von dort aus können Sie sie jederzeit und überall abrufen.
ADS Weitwinkel-Bildschirm
Die ADS-Weitwinkeltechnologie ermöglicht eine Ansicht aus jedem Blickwinkel. Advanced Super Dimension Switch sorgt für eine schnellere Bildverarbeitung auf dem Display für fließende Übergänge von Inhalten, bemerkenswerte Bildgenauigkeit und erstklassige Farbwiedergabe bei einem Blickwinkel von 180 Grad.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware





