Für die Verbindung der wireless und extra flachen Schönheit stehen zwei Wege zur Verfügung: Bluetooth oder über 2,4 GHz mit Hilfe des USB-Empfängers. Der Wechsel zwischen beiden Verbindungsarten gelingt ganz easy mit Hilfe eines Schiebe-Schalters an Maus und Tastatur. So lässt sich z.B. ein Notebook per Bluetooth und zusätzlich ein PC über Funk mit dem gleichen Desktop bedienen. Egal für was Sie sich entscheiden: Die Übertragung hat eine Reichweite von bis zu 10m und ist nach AES-128 verschlüsselt. Das schicke Tastatur- und Maus-Set verfügt über leistungsstarke Lithium-Akkus. Damit arbeiten Sie wochenlang ohne Unterbrechung. Für einen Energieschub sorgt das USB-A auf USB-C Kabel im Lieferumfang. Ohne den Arbeitsfluss zu unterbrechen, arbeiten Sie damit auch während des Ladevorgangs weiter. Für eine Erhöhung der Akkulebenszeit lässt sich das drahtlose Tastatur- und Maus-Set über einen Schalter komplett ausschalten.
Statusanzeigen - Komfortabel und Praktisch
Dank der eingebauten Status-LEDs sehen Sie bei der Designtastatur auf einen Blick ob die Hochstell-, die Rollen- oder die Num-Lock-Taste aktiviert ist. Wenn die Ladung der Akkus zur Neige geht, wird Ihnen dies ebenfalls signalisiert. Im Falle der modernen Rechtshandmaus gibt eine zweifarbige LED Rückmeldung über den Batterie-, den Lade- und den Verbindungstatus oder die gewählte Auflösung.
Die Tastatur - Durchdachte CHERRY Qualität mit Stil
Das DW 9500 SLIM ist ein Paradebeispiel dafür, dass hohe Qualitätsansprüche und minimalistisches Design Hand in Hand gehen. Dies gilt auch für die plastikfreie Verpackung. Die flache Funktastatur wurde mit hoher Sorgfalt entwickelt und punktet mit der CHERRY SX Scherentechnologie. Sie verspricht ein präzises und angenehmes Tippgefühl und sorgt dafür, dass Sie mühelos und produktiv durch den Arbeitstag kommen. Einen Beitrag dazu leistet die stabile Verarbeitung mit einer integrierten Metallplatte. Die Tastatur liegt sicher auf dem Schreibtisch und bleibt dabei schlank und anmutig. Um den minimalistischen Charakter nicht zu stören und um die Konzentration auf das Wesentliche zu gewährleisten, haben es die sechs wichtigsten Zusatztasten auf die Tastatur geschafft.
Die Maus - Ein innovatives und formvollendetes Multitalent
Bei der Funkmaus handelt es sich um einen wahren Handschmeichler. Die ergonomische Funkmaus, die sich hauptsächlich für mittlere bis große Hände eignet, liegt selbst bei stundenlanger Arbeit komfortabel in der Hand. Dank der gummierten Seitenteile mit Daumenauflage findet der Daumen eine entspannte Position zum Ausruhen. Auf den großzügig bemessenen Gleitflächen führen Sie die Maus leichtgängig über die Tischoberfläche und schonen das Handgelenk. Neben dem angenehmen Handling glänzt die 6-Tastenmaus mit Scrollrad mit vielen technischen Extras. Durch einen hochpräzisen Sensor funktioniert sie auf nahezu allen Oberflächen, sogar auf Glastischen. Per Druck auf den DPI-Knopf lässt sich die Auflösung 4-stufig auf 600, 1000, 1600 oder 3200 dpi einstellen. Somit ist die kabellose Computermaus auch bereit für den Einsatz an hochauflösenden 4K Monitoren.
Maus: 7.9 cm x 12 cm x 4.45 cm / 123 g
Drahtlosempfänger: 1.9 cm x 1.45 cm x 0.65 cm / 3 g
Verlängerte Garantie - 1 Jahr
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.