Das Dell Latitude 7530 ist ein hochleistungsfähiges Notebook, das durch eine beeindruckende Kombination aus Leistung und intelligenter Technologie besticht. Mit einem Intel Core i5 Prozessor der 12. Generation und 16 GB RAM bietet es ausreichend Rechenleistung für anspruchsvolle Aufgaben und Multitasking-Anforderungen. Der 15,6 Zoll Full HD-Bildschirm mit breitem Betrachtungswinkel ermöglicht gestochen scharfe und klare Darstellungen, selbst unter ungünstigen Lichtverhältnissen. Dabei sorgt die Intel Iris Xe Grafikkarte für eine beeindruckende Wiedergabe von Grafiken und Videos.
Besonders hervorzuheben ist die eindrucksvolle Akkulaufzeit des Latitude 7530. Dank der ExpressCharge-Technologie kann der Akku innerhalb von nur 60 Minuten auf bis zu 80% aufgeladen werden. Dies ermöglicht eine erweiterte Nutzungsdauer ohne ständiges Nachladen. Zusätzlich bietet das Notebook intelligente Datenschutzfunktionen, darunter die Erkennung von Schaulustigen, die den Bildschirm bei unerwünschten Blicken verdunkelt. Ebenso erkennt die "Look Away Detect"-Funktion, wenn der Nutzer sich auf etwas anderes konzentriert und dimmt den Bildschirm entsprechend, um Datenschutz zu gewährleisten und die Akkulaufzeit zu verlängern.
Die integrierte kamerabasierte Näherungserkennung mit ExpressSign-in erleichtert das Anmelden und Sperrt das System automatisch, sobald der Nutzer sich entfernt. Intelligent Audio optimiert die Audio- und Sprachqualität mittels künstlicher Intelligenz und passt sich verschiedenen Umgebungen an. Es unterdrückt störende Hintergrundgeräusche und sorgt für klare Kommunikation in Videokonferenzen.
Die FHD-IR-Kamera mit manuellem Verschluss und zeitlicher Rauschunterdrückung verbessert die Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Notebook verfügt über ein effizientes Kühlsystem, das durch den gegenüberliegenden Zweifachlüfter von Dell und thermische Verbesserungen dafür sorgt, dass das System auch bei der Arbeit mit mehreren Anwendungen kühl bleibt und bis zu 30% leiser ist als sein Vorgänger.
In Bezug auf die technischen Details umfasst das Latitude 7530 einen Intel Core i5 Prozessor der 12. Generation mit einer Maximaltaktfrequenz von 4,4 GHz und 10 Kernen. Der 16 GB DDR4 SDRAM bietet schnellen und effizienten Arbeitsspeicher. Die 256 GB SSD M.2 PCIe sorgt für eine schnelle Datenverarbeitung und Speicherung.
Das Notebook ist mit einem breiten Spektrum an Schnittstellen ausgestattet, darunter HDMI, USB-C (unterstützt Thunderbolt 4), USB 3.2 Gen 1 und eine Kopfhörer-/Mikrofonkombinationsbuchse. Drahtlose Kommunikationsoptionen wie Bluetooth, NFC und Wi-Fi 6E gewährleisten eine vielseitige Konnektivität.
Das Latitude 7530 zeichnet sich auch durch seine umfassenden Sicherheitsfunktionen aus, darunter ein Discreet Trusted Platform Module (TPM 2.0) Security Chip, ein Fingerabdruckleser, ein Smart Card-Lesegerät und ein kontaktloses Smart Card-Lesegerät. Das Gehäuse aus robustem Kohlefaser verleiht dem Notebook nicht nur eine hochwertige Optik, sondern auch eine hohe Strapazierfähigkeit.
Mit einem Gewicht von nur 1,54 kg und einer Bauhöhe von weniger als 2 cm ist das Latitude 7530 leicht und kompakt genug, um es bequem unterwegs zu nutzen. Die 4-Zellen-Lithium-Ionen-Batterie mit 58 Wh Kapazität bietet ausreichend Energie für langanhaltende Produktivität.
Dell Latitude 7530 istein beeindruckendes Notebook, das eine Vielzahl an innovativen Features mit hoher Leistung kombiniert. Es eignet sich ideal für professionelle Anwender, die sowohl Leistung als auch Datenschutz schätzen und unterwegs flexibel arbeiten müssen.
Technische Details:
- Prozessor: Intel Core i5 der 12. Generation
- RAM: 16 GB DDR4 SDRAM
- Speicher: 256 GB SSD M.2 PCIe
- Bildschirm: 15,6 Zoll Full HD mit breitem Betrachtungswinkel
- Grafikkarte: Intel Iris Xe
- Betriebssystem: Windows 10 Pro (mit Upgrade auf Windows 11 Pro)
- Akkulaufzeit: Bis zu 80% in 60 Minuten
Dell Latitude 7530 dist ie ideale Wahl für professionelle Anwender, die eine Kombination aus Leistung, Mobilität und Datenschutz suchen. Mit seinen leistungsstarken Komponenten, intelligenten Features und umfassenden Sicherheitsmaßnahmen ist es ein zuverlässiger Begleiter für den geschäftlichen Alltag.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.