Schnelle Multitasking-Leistung mit Intel Core Prozessoren der 12. Generation, die auf der Intel Evo Plattform basieren.
Akkulaufzeit für die Praxis
Mit einer langen Akkulaufzeit sorgt der Surface Laptop 5 für mehr Produktivität, wo auch immer Sie Ihre Arbeit hinführt.
Bereit zu arbeiten, wenn Sie es sind
Mit Instant On und Windows Hello-Anmeldung ohne Kennworteingabe können Sie schnell und sicher wieder an die Arbeit gehen.
Natürliche Interaktion
Erledigen Sie mehr mit dem hochauflösenden PixelSense-Touchscreen.
Natürlichere Videoanrufe
Setzen Sie sich authentisch in Szene mit lebensechten Videos und guter Leistung auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Schlankes und leichtes Design
Sie können es ohne problemlos in Ihrer Tasche verstauen, weil es so dünn und leicht ist. Holen Sie es voller Stolz und Begeisterung aus Ihrer Tasche, denn es ist einfach umwerfend.
Präzises Tippen, außergewöhnlicher Komfort
Profitieren Sie von den beleuchteten Tasten und der perfekten Balance aus Reaktionsfähigkeit und Präzision der Tasten, mit einfacher Navigation auf dem großen Glastrackpad.
Ihr Highspeed-Setup erwartet Sie
Mit USB-C und Thunderbolt 4 können Sie einen Monitor anschließen, Ihr Gerät aufladen und problemlos Daten übertragen.
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung: Zimmertemperatur, ca. 30–50 % Ladung; jährlich kurz nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – von Kindern fernhalten.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen; vor Hitze/Feuchtigkeit schützen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen; IT-Geräte vor Abgabe datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Helligkeit anpassen; regelmäßige Pausen einlegen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand vergrößern.
• Kennzeichnungen: Mülltonne + Symbole Hg, Cd, Pb.
• IT-Geräte vor Abgabe personenbezogene Daten sicher löschen.