Dank der 4G LTE-Unterstützung des ET55 erhalten Mitarbeiter weltweit eine stabile Drahtlosverbindung in den schnellsten Mobilfunknetzen des Globus.
Gute Ablesbarkeit im Innen- und Außenbereich
Ein besonderes Laminierungsverfahren verringert den Abstand zwischen dem Touchpanel und dem Display, was weniger Reflexionen zur Folge hat.
Die Fähigkeit, all Ihre Anwendungen auszuführen
Die Premium-Plattform des ET55 umfasst den leistungsfähigsten für Tablets optimierten Intel Quad-Core-Prozessor, den es derzeit gibt. So erhalten Sie die Fähigkeit, die anspruchsvollsten Anwendungen auszuführen - gleichzeitig.
Verbindungsstandby für ein immer eingeschaltetes Gerät
Jetzt erhalten Windows-Tablets, genau wie Smartphones, E-Mails, Textnachrichten und mehr, während sie im Ruhemodus sind, und lassen sich verzögerungsfrei ein- und ausschalten.
Robust und einsatzbereit, innen wie außen
Das ET55 wurde von Grund auf dafür konzipiert, mit sämtlichen alltäglichen Anforderungen der geschäftlichen Nutzung zurecht zu kommen. Egal ob Ihre Mitarbeiter es fallenlassen, ein Getränk darauf verschütten, es bei Regen- oder Schneefall oder in einem sehr staubigen Bereich verwenden, sie können sich auf einen durchweg zuverlässigen Betrieb verlassen. Das Corning Gorilla-Glas 3 mit Native Damage Resistance sorgt dafür, dass unser Display unter realen Bedingungen, die häufig zu Glasbruch führen, eine höhere Überlebenschance hat. Die Schutzart IP65 bietet Staubdichtigkeit, die eine volle Ladung mit dem Wasserschlauch verkraftet.
Umgehende Erfassung von praktisch allen Datentypen beim ersten Versuch
Beim ET55 können Sie sich auf eine echte Datenerfassung der Enterprise-Klasse verlassen. Es können jederzeit optionale erweiterte ImagingEngines hinzugefügt werden, die Mitarbeitern jederzeit ein schnelleres Erfassen von 1D- oder 2D-Barcodes von weiter weg ermöglichen - unabhängig davon, ob diese auf dem Bildschirm eines Mobiltelefons angezeigt werden oder sich auf einem Blatt Papier befinden und beschädigt, verkratzt oder in schlechter Qualität gedruckt sind. Die eingebaute 8-MP-Kamera auf der Rückseite ist für die gelegentliche Erfassung von Barcodes und Aufnahme von Bildern gedacht, während sich die 2-MP-Kamera auf der Vorderseite ideal für Videotelefonie eignet.
Branchenführender Dualmodus-Touchscreen mit maximaler Flexibilität bei der Eingabe
Mitarbeiter können ihre bevorzugte Methode zur Dateneingabe wählen: mit einem Finger (mit oder ohne Handschuhen); einem aktiven Stylus zum Erfassen von Unterschriften, Anhängen von Fotos oder elektronischen Dokumenten, Erstellen einer Zeichnung, Verfassen von Notizen und mehr; oder mit einem passiven Stylus für die Navigation. Das ET55 setzt neue Maßstäbe bei der kapazitiven Touchscreen-Bedienung - es funktioniert jede Eingabeart, sogar wenn das Display nass ist.
Kopfhörerausgang
USB 2.0
Micro-USB 2.0
5/5
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.