Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
Fairphone 4 - 5G Smartphone - Dual-SIM - RAM 6 GB / Interner Speicher 128 GB
Informationen zur Produktsicherheit Hersteller/EU Verantwortliche Person
Zustand: Neuware

224,90 € Netto: (€ 188.99)
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar
Lieferdatum: 29.09.2025 - 03.10.2025 (DE - Ausland abweichend)
Stk.
Fairphone 4 - 5G Smartphone - Dual-SIM - RAM 6 GB /...
Fairphone 4 - 5G Smartphone - Dual-SIM - RAM 6 GB / Interner Speicher 128 GB
224,90 € *


Einzigartiges, reparierbares Design
Du musst kein Experte sein, um den Akku oder das Display auszutauschen. Kein Ersatzteil des Fairphone 4 ist verklebt, so dass du es mit einem handelsüblichen Schraubendreher leicht selbst reparieren kannst. Gut für die Umwelt, gut für den Geldbeutel.

Fairtrade Gold, recycelte Materialien
Für Fairphone geht es bei Innovation um mehr als Technik. Das Fairphone 4 enthält noch mehr faire Materialien aus verantwortungsvollen Quellen. Das Gehäuse ist aus Azertifiziertem Aluminium hergestellt und das Backcover besteht zu 100% aus recyceltem Kunststoff.

Design mit Wirkung
Mit einem brillanten 6,3" Full HD+ Display, dem eleganten Aluminiumgehäuse und dem smarten, recycelten Backcover ist das Fairphone 4 ein Statement, einzigartig im Look & Feel.

Superschneller 5G Speed
Egal ob HD Video Calls mit Freunden, Musik-Streaming in bester Qualität oder ganze Spielfilme unterwegs in Echtzeit laden: 5G eröffnet neue Möglichkeiten. Willst du dir mit dem Umstieg auf 5G noch Zeit lassen? Kein Problem, du kannst wie gehabt deine bisherige SIM-Karte benutzen und den Schritt gehen, wenn du bereit bist. Das Fairphone 4 bietet sogar die Option, zwei SIM-Karten gleichzeitig zu verwenden, indem es einer e-SIM zusätzlich Platz bietet.

Unkompliziert und intuitiv
Mit einem leistungsstarken Prozessor, dem erweiterbaren Speicher und der hervorragenden Akkulaufzeit ist das Fairphone 4 immer einsatzbereit, wenn du es brauchst. Mit dem schnellen und einfachen Set-up überträgst du problemlos all deine Daten von deinem alten Smartphone auf dein neues Fairphone 4. Deine bevorzugten Apps kannst du wie gewohnt aus dem Google Play Store nutzen.

Premium-Kameras
Die Dualkameras des Fairphone 4 überzeugen durch Qualität. Zwei hochwertige Objektive: Für die Details oder das große Ganze. Dazu ein Lichtsensor für ultraschnellen Autofokus und obendrein die optische Bildstabilisierung für exzellente Bildqualität. Das Gleiche gilt natürlich auch für die gestochen scharfen 4K-Videos.

Hochauflösend, für alle Details
Das hochwertige 48 MP Weitwinkelobjektiv und die sorgfältig abgestimmte Bildverarbeitung sorgen für ein intuitives Kameraerlebnis. Mit dem Fairphone 4 kannst du dich auf das konzentrieren, was am wichtigsten ist: Bildqualität in jeder Situation und jeder Einstellung. Erfasse natürliche Farben detailgetreu, jederzeit.

Ultraweitwinkel zur Erweiterung deines Horizonts
Die beste Kamera ist die, die du immer bei dir hast. Diese hat ebenfalls ein gestochen scharfes 48 MP Ultraweitwinkelobjektiv, das seinem Namen mit einem beeindruckenden 120° Winkel alle Ehre macht. Erweitere deinen Horizont und schweife in die Ferne.

Erkunde die Welt in High Definition
Egal, ob du Video Calls mit deiner Familie führst, einen speziellen Moment mit deinen Freunden teilst oder eine unvergessliche Reise dokumentieren möchtest - diese Kameras stehen dir verlässlich zur Seite. Die ausgereifte Bildstabilisierung und die optimal abgestimmte Bildverarbeitung lassen dich entspannt die Welt erkunden, ohne dir je Sorgen zu machen, etwas zu verpassen.

Dein Leben, deine Momente, deine Kamera
Die Kamera-App wurde so gestaltet, dass du dich ganz aufs Fotografieren konzentrieren kannst. Du kannst die wichtigsten Kamerafunktionen deinen Vorlieben entsprechend anpassen, damit du alle deine Lieblingsfeatures stets griffbereit hast.
Allgemein
Produkttyp
Smartphone
Formfaktor
Touch
Breite
75.5 mm
Tiefe
10.5 mm
Höhe
162 mm
Gewicht
225 g
Gehäusefarbe
Grau
Mobil
Technologie
WCDMA (UMTS) / GSM
Mobil-Breitband-Generation
5G
Service Provider
Nicht angegeben
Betriebssystem
Android 13
Steuerung
GPS, A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, GNSS
SIM-Kartentyp
Nano-SIM, Elektronische SIM-Karte (e-SIM)
Anzahl SIM-Karten
Dual-SIM
Eingabegerät
Multi-Touch
Kommunikation
Datenübertragung
GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, LTE, VoLTE, VoWiFi, 5G NR
2G-Band
850 GSM, 900 GSM, 1800 GSM, 1900 GSM
3G UMTS-Band
Band 1, Band 2, Bereich 4, Band 5, Band 8
3G UMTS Frequenz
2100, 1900, 1700, 850, 900
4G LTE-Band
Band 1, Band 2, Band 3, Bereich 4, Band 5, Band 7, Band 8, Bereich 12, Bereich 18, Bereich 19, Band 20, Bereich 28, Bereich 32, Bereich 38, Bereich 40, Bereich 41, Band 71
4G LTE Frequenz
FDD 2100, FDD 1900 PCS, FDD 1800+, FDD 1700 - 2110 AWS, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 700a, FDD 800 niedriger, FDD 800 höher, FDD 800 DD, FDD 700 APT, FDD 1500 L, TDD 2600, TDD 2300, TDD 2500, FDD 600
5G NR Frequenzband
N1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n41, n71, n77, n78
5G NR Frequenz
FDD 2100, FDD 1800, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 800, FDD 700APT, TDD TD 2600, TDD TD 2500, FDD 600, TDD TD 3700, TDD TD 3500
Drahtlose Schnittstelle
NFC, IEEE 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.1 LE
Telefonmerkmale
Sensoren
Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, digitaler Kompass, Drehungssensor
Sicherheitsgeräte
Fingerabdrucklesegerät (Seite)
Zusätzliche Funktionen
MIMO-Technologie, modulares und reparierbares Design, faire und recycelte Materialien
Medien-Player
Unterstützte Digital-Audio-Standards
WAV, AAC, AIFF, MP3, FLAC, AAC +, eAAC+, ALAC, OPUS, AMR-WB, AMR-NB, Vorbis, AAC-ELD
Supported Digital Video Standards
XviD, DivX, MPEG-2, H.264, H.263, HEVC, VP9
Prozessor
Typ
Qualcomm Snapdragon 750G
Prozessornummer
SM7225
Taktfrequenz
2.2 GHz
Anz. Prozessorkerne
8-Core
Grafiksystem
Grafikbeschleuniger
Qualcomm ADRENO 619
Arbeitsspeicher
RAM
6 GB
Interne Speicherkapazität
128 GB
Unterstützte Flash Memory-Karten
microSDHC, microSD, microSDXC - bis zu 2 TB
Vordere Kamera
Sensorauflösung
25 Megapixel
Sensorgröße
1/2.78"
Sensor Name
Sony Exmor RS IMX576 Sensor
Linsenöffnung
F/2.2
Fokuseinstellung
Fixfokus
Spezialeffekte
HDR
Video Auflösungen
1920 x 1080 (1080p) at 30 fps
Merkmale
Bis zu 8x digitaler Zoom, digitale Bildstabilisierung, ToF-Sensor, Farbsensor
Hauptkamera
Sensorauflösung
48 Megapixel
Sensorgröße
1/2"
Sensor Name
Sony Exmor RS IMX582 Sensor
Standbild Auflösungen
8000 x 6000
Optischer Bildstabilisator
Optical Image Stabilizer (OIS)
Objektivblende
F/1.6
Pixelgröße
0.8 µm
Fokuseinstellung
Automatisch
Digitaler Zoom
8x
Spezialeffekte
HDR
Kameramodi
Zeitlupenvideo, Pro-Modus, Nachtmodus
Lichtquelle
Dualer LED-Blitz
Video Auflösungen
1920 x 1080 (1080p) at 30 fps, 1920 x 1080 (1080p) bei 60 fps, 3840 x 2160 (4K) at 30 fps, 4000 x 3000 (4K UHD)
Merkmale
Laser Detect Auto-Focus (LDAF), TOF-Sensor, Farbsensor
Zweite Kamera
Sensorauflösung
48 Megapixel
Objektiv Typ
Ultra-Weitwinkelobjektiv
Objektiv-Blende
F/2.2
Sichtfeld (FoV)
120 Grad
Pixelgröße
0.8 µm
Standbildauflösungen
8000 x 6000
Funktionen
Makrofokus
Anzeige
Typ
LCD-Anzeige
Technologie
IPS
Diagonalabmessung
16 cm (6.3")
Bildschirmauflösung
2340 x 1080 Pixel
Displayformat
Full HD+
Pixeldichte
410 ppi (Pixel pro Zoll)
Seitenverhältnis
19.5:9
Farbtiefe
16,7 Millionen Farben
Schutz
Corning Gorilla Glass 5 (scratch resistant glass)
Merkmale
Full Lamination, Pixelworks Technology
Verbindungen
Anschlusstyp
USB Type-C - 24 pin USB-C
Batterie
Technologie
Lithium-Ionen
Kapazität
3905 mAh
Sprechzeit
780 Minuten
Standby-Zeit
200 Stunden
Laufzeitdetails
Sprechen: bis zu 780 min
Bereitschaft: bis zu 200 Std.
Verschiedenes
Kennzeichnung
MIL-STD 810G, IP54, TCO Certified 9.0
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 2 Jahre
Informationen zur Nachhaltigkeit
Reparierbarkeitsindex
9.2 (von 10)

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

• Verpackungsfolien, Kabelbinder oder Styropor können bei unsachgemäßem Umgang Erstickungsgefahr darstellen. Halten Sie diese Materialien unbedingt von Kindern und Haustieren fern.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Akkus dürfen niemals geöffnet, durchbohrt, kurzgeschlossen oder ins Feuer gelegt werden – Explosions- und Brandgefahr.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Netzteile dürfen nicht benutzt werden, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind – Stromschlag- und Brandgefahr.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie Flüssigkeiten, Metallgegenstände oder Nahrungsmittel fern – Kurzschluss- und Korrosionsgefahr.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Knopfzellen stellen eine erhebliche Verschluckungsgefahr dar – sofort Notruf bei Verdacht auf Verschlucken.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Nur mit weichem, trockenem Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten ins Gehäuse bringen.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung relevanter EU-Richtlinien (z. B. LVD, EMV).
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Zu laute Kopfhörer können Gehörschäden verursachen. Halten Sie die Lautstärke moderat.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Achten Sie auf eine angenehme Helligkeit, besonders in dunklen Umgebungen.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Das Gerät entspricht den EU-Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie kommunale Sammelstellen.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Elektrogeräte niemals im Hausmüll entsorgen.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Beim Ein- und Ausbau von Komponenten (RAM, SSD, Grafikkarten) auf Antistatik achten.
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Verwenden Sie nur geprüfte VESA-Halterungen.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Verlegen Sie Kabel so, dass keine Stolperfallen entstehen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Transportieren Sie Geräte stoßgeschützt (Polsterung verwenden).
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Installieren Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Reparaturen und Aufrüstungen nur durch geschultes Fachpersonal.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Laden Sie Geräte nicht auf brennbaren Unterlagen (z. B. Sofa, Bett).
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Stellen Sie die Bildschirmoberkante auf Augenhöhe ein.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ. Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.
Kontaktdaten
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Frage zum Artikel

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Loading ...