Intel Core Prozessoren der 12. Generation liefern die Leistung, die Sie für Büroarbeit und Contenterstellung benötigen– ganz gleich, was Ihr Arbeitstag erfordert. Eine neue Hybridarchitektur sorgt dafür, dass Performance-Kerne Single- oder Light-Thread-Workloads verarbeiten, während High-Thread-Jobs an Efficiency-Kerne weitergeleitet werden, die für diese Arbeit optimiert sind. Während Sie sich auf Multitasking konzentrieren, wählt der Intel Thread Director die besten Kerne für jeden Job aus.
Ein Display für hohe Ansprüche
Das 33,8 cm (13,3") WQXGA-Display des ThinkBook 13x Gen 2 mit 400 cd/m und Dolby Vision liefert helle, gestochen scharfe Bilder. Beide Versionen, mit und ohne Touchfunktion, sind TÜV Rheinland Eyesafe-zertifiziert, bieten 100% sRGB-Farbraumabdeckung und passen sich automatisch an das Umgebungslicht an. Außerdem ist das Display durch das Seitenverhältnis von 16:10 etwas höher als bei herkömmlichen 16:9-Modellen. Dadurch steht Ihnen mehr Platz für Kreativität zur Verfügung, Sie sehen mehr Tabellenzeilen auf einmal und vieles mehr.
Sensoren und Software für mehr Sicherheit
Dieses Notebook verfügt über eine Vielzahl an Sensoren und Software für Ihre Sicherheit. Mit der standardmäßig verfügbaren Infrarotkamera (IR) können Sie sich per Gesichtserkennung anmelden, und wenn Sie sich vom Gerät entfernen, kann Sie der Anwesenheitssensor abmelden. Glance von Mirametrix kann Sie warnen, wenn Ihnen jemand über die Schulter blickt. Lenovo Smart Appearance verbessert mit Hilfe von KI die Kameraeffekte für Videokonferenzen, und Smart Resolution kann Ihre Videoauflösung automatisch hochskalieren.
Klein, aber oho
Im Vergleich zu früheren ThinkBook 13x Modellen bietet die 2. Generation bei der gleichen kompakten Gehäusegröße eine höhere Anzeigefläche und eine größere Tastatur. Das 16:10-Display ist mit extrem schmalen Rändern versehen, sodass das Display-Gehäuse-Verhältnis über 91% beträgt, und fällt sofort auf, wenn Sie den Gehäusedeckel öffnen. Die Tastatur reicht beinahe von Kante zu Kante und bietet größere Tasten, sodass Sie das Gefühl haben, auf einem größeren Notebook zu tippen.
Mobil mit Stil
Das ThinkBook 13x Gen 2 bietet nicht nur viel Leistung auf wenig Raum, es sieht dabei auch noch gut aus. Das beginnt bereits mit dem zweifarbigen Gehäusedeckel in Storm Grey oder Cloud Grey. Dieser ist jetzt aus robusterem CNC-Aluminium gefertigt und so leicht, dass Sie ihn mit den Fingern einer Hand anheben können. Beleuchtete Tasten und andere Merkmale runden das edle Erscheinungsbild ab.
Steigen Sie auf Windows 11 um
Eine weitere Neuerung auf dem ThinkBook 13x Gen 2 ist die Wahlmöglichkeit für das Betriebssystem Windows 11 Pro oder Home. Das zentrierte Startmenü ist besser sichtbar und einfacher zu bedienen. Außerdem bietet es verbesserte Spracheingabe- und Befehlsfunktionen und eine bessere Integration mit Microsoft Teams. Ebenfalls neu: Snap Groups, mit denen Sie verwandte Apps und Bildschirmlayouts für einfachen Zugriff mit einem Klick gruppieren können.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware