Neben ihrem eleganten Design beeindruckt diese hochwertige Soundbar mit Dolby Atmos vor allem durch die Technologie, die sich im Inneren befindet: Das Gehäuse umfasst ein präzise angeordnetes Array aus sieben Lautsprechern, inklusive zwei neuen Schallwandlern - für eine Audiowiedergabe, wie man sie sonst nur von Decken-Einbaulautsprechern erwarten würde. In Kombination mit der eigens von Bose entwickelten PhaseGuide-Technologie wird der Klang multidirektional in verschiedene Bereiche des Raumes abgestrahlt. Dadurch entsteht das Gefühl, dass er nicht nur aus Ihrem Lautsprecher, sondern aus allen Richtungen kommt.
Ein Klangerlebnis beinahe wie im Kino - in Ihrem Zuhause
Was genau ist Dolby Atmos? Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Technologie, die es Künstlern und Content Creators ermöglicht, jeder Stimme, jedem Instrument und jedem Geräusch den Raum zu geben, den sie benötigen. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Raumklang mit realistischen Effekten von oben, sodass Sie all Ihr Entertainment in erstklassiger Kino-Atmosphäre genießen - in Ihrem Wohnzimmer. Und wenn Inhalte nicht Dolby Atmos-kodiert sind, wie Stereo oder 5.1, übernimmt die Bose TrueSpace-Technologie das vertikale Erlebnis und mischt die Signale neu ab, um auch ohne Decken-Einbaulautsprecher Höhe zu erzeugen und denselben atemberaubenden Klang zu liefern.
Ein persönlicher Assistent, der auf jedes Wort hört
Mit Alexa und Google Assistant können Sie all Ihre Entertainment-Inhalte steuern, Ihren Tag organisieren und Informationen abrufen - ganz bequem per Sprachbefehl. Die geräuschreduzierenden Mikrofone arbeiten zusammen und erfassen Ihre Befehle selbst bei lauter Musik aus jeder Richtung. Mit Alexa können Sie sogar Nutzer von Bose Smart-Produkten, Amazon Echo-Produkten sowie beliebige Personen in Ihrer Kontaktliste anrufen oder Anrufe annehmen. Ohne Smartphone, ohne anfallende Kosten - allein per Sprachsteuerung.
Sie sagen, was Sie sehen möchten
Die exklusive Bose Voice4Video-Technologie erweitert die Sprachsteuerungsfunktionen von Alexa auf eine Art und Weise, mit der keine andere Soundbar mithalten kann. Mit dieser Technologie können Sie nicht nur die Smart Soundbar 900, sondern auch Ihr TV-Gerät sowie Ihren Kabel- oder Satellitenreceiver ganz einfach per Sprachsteuerung einschalten und bedienen. Ein einfacher Befehl an Alexa genügt, um zu Ihrem Lieblingssender zu wechseln, selbst wenn an Ihrem Fernseher ein anderer Eingang eingestellt ist.
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware