Die Ellipse ECO EL650USBDIN ist auf den Schutz einzelner Arbeitsplätze und kleiner IT-Inseln ausgelegt. Sie puffert kurze Ausfälle und Netzschwankungen, damit Rechner, Router oder NAS sicher weiterlaufen oder geordnet herunterfahren können.
Kompakt, flach, überall schnell platziert
Das extra-flache Tower-Gehäuse benötigt wenig Platz und passt neben den PC, unter den Tisch oder in Sideboards. Kabelmanagement bleibt übersichtlich, die Installation ist in wenigen Minuten erledigt.
USB-HID für automatisches Herunterfahren
Per USB-HID meldet die USV ihren Status direkt an das Betriebssystem. So richtest du ohne Zusatztreiber automatische Abschaltungen ein und vermeidest Datenverlust bei längeren Stromausfällen.
EcoControl spart Energie
Über die Master- und abhängige EcoControl-Steckdosen schaltet die USV Peripherie mit dem Hauptgerät stromsparend ab. Das reduziert den Standby-Verbrauch von Monitoren, Lautsprechern oder Druckern.
Überspannungs- und Datenleitungsschutz
Neben der Batteriepufferung schützt die Ellipse ECO angeschlossene Geräte vor gefährlichen Spannungsspitzen. Zusätzlich werden Datenleitungen wie Ethernet oder DSL gegen Überspannungen abgesichert.
Leise im Betrieb
Lüfterloses Design sorgt für flüsterleisen Betrieb – ideal für ruhige Büros, Home-Office oder Meetingräume, in denen Ablenkungen vermieden werden sollen.
Alltagstaugliche Steckdosen-Anordnung
Schuko-DIN-Steckdosen nehmen PC, Monitor und Zubehör auf. Eine zusätzliche, nur gegen Überspannung geschützte Buchse eignet sich für weniger kritische Verbraucher.
Kaltstartfunktion für Notfälle
Bei Netzstörungen lässt sich angeschlossene Elektronik kurzzeitig aus der Batterie starten. So sicherst du Sessions, speicherst Dateien und fährst Geräte geordnet herunter.
Einfache Integration
Die Einrichtung erfolgt ohne Spezialwissen. USB anstecken, Betriebssystem-Bordmittel oder USV-Software konfigurieren – fertig. Status, Ereignisse und Restlaufzeit sind so jederzeit im Blick.
Mehr Schutz für kleine Netzwerke
Neben dem Arbeitsplatz profitieren auch kleine Netzwerkkomponenten wie Switches, Router oder Access Points. Die USV hält Dienste verfügbar und verhindert Ausfälle durch kurze Spannungsunterbrechungen.
Basisschutz gegen Ausfälle und Schwankungen.
Automatisches Shutdown ohne Treiber.
Peripherie im Standby abschalten.
Schützt vor Netzspitzen und Störungen.
Sichert Ethernet oder DSL zusätzlich ab.
Lüfterlos für ruhige Arbeitsplätze.
Platzsparend auf oder unter dem Tisch.
Praktische Steckdosen für PC & Zubehör.
Start aus Batterie bei Netzausfall.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: (Offline-) USV
- Elektrische leistungsaufnahme: 600 W - 950 W
- Kennzeichnung: CBIEC
- Backup-zeit: 4 min - 23 min9 min - 23 min
- WEEE: DE92318050
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Zustand: Neuware
- Gerätetyp: (Offline-) USV
- Elektrische leistungsaufnahme: 600 W - 950 W
- Kennzeichnung: CBIEC
- Backup-zeit: 4 min - 23 min9 min - 23 min
- WEEE: DE92318050




