Mit dem kompakten und leichten VivoBook ASUS E410 kannst Du immer und überall produktiv sein. Es lässt sich ganz einfach in Deinen Rucksack oder in eine kleine Tasche stecken. Mit dem E410 bist Du unabhängiger und kannst Deinen Workflow flexibel gestalten, egal was Du vor hast.
Revolutionäres Design
Das ASUS E410 kommt in einem lässigen Youth Look. Die angesagten schrägen Linien zieren einzigartige Motive, die Teile des ASUS-Zeichens darstellen. Der ausgefallene Look setzt sich auch im Inneren fort, wo eine leuchtend gelbe Enter-Taste im absoluten Mittelpunkt steht. Hol Dir das revolutionäre Notebook-Design!
Nonstop-Lifestyle
Mit dem VivoBook ASUS E410 kannst Du darauf verzichten, ständig das Ladekabel mit Dir herumzuschleppen. Die Akkulaufzeit von einem Tag gibt Dir die Freiheit und Flexibilität, überall Deine Aufgaben zu erledigen oder Dein Entertainment-Programm zu genießen.
Mehr sehen, mehr erleben
Das innovative NanoEdge-Display mit schmalen Blenden bietet Dir eine größere Bildschirmfläche in einem kleineren Chassis für unglaublich immersive Visuals. Trotz des kompakten Designs musst Du also keine Abstriche bei der Displaygröße machen.
Gemeinsam kreativ sein
Mit dem smart konstruierten 180°-Lay-Flat-Scharnier kannst Du supereinfach Inhalte teilen oder mit Freunden zusammenarbeiten.
So einfach wie noch nie
Die Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und langem Tastenhub sorgt für einen komfortablen und präzisen Tastenanschlag. Und dank des großen 6-Zoll-Multitouchpads mit Palm-Rejection-Technologie erhältst Du eine flüssige und präzise Cursorsteuerung.
Himmlische Ruhe
Dank des lüfterlosen Designs sind die Geräusche so gering, dass Du bei einer Tabellenkalkulation oder während eines Films nicht gestört wirst.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.