Basierend auf einem leistungsstarken Axis Chipsatz bietet die AXIS Q6078-E eine Auflösung von UHD 4K und einen 20-fachen optischen Zoom für hervorragende Videoqualität. Sie eignet sich ideal für eine weiträumige Abdeckung und liefert großartige Übersichten. Außerdem ermöglicht sie dank der Zoomfunktion Detailansichten mit äußerst klaren und scharfen Farben. Dank der Axis Zipstream-Technologie mit Unterstützung für H.264 und H.265 bleiben alle wichtigen forensischen Details erhalten, während die Anforderungen an Bandbreite und Speicherplatz erheblich gesenkt werden.
Immer und überall bereit
Diese vandalismusgeschützte Kamera für den Außenbereich entspricht IP66, NEMA 4X und IK10 zum Schutz vor Staub, Regen, Schnee und Schlägen. Arctic Temperature Control ermöglicht das Hochfahren bei starkem Frost und das Betreiben im Temperaturbereich zwischen -40°C und +50°C. Autotracking 2 mit Klick- und Verfolgungsfunktion und einer Orientierungshilfe ermöglicht die aktive Objektverfolgung und schnelle Orientierung. Darüber hinaus lassen sich mittels Privatzonenmasken Bereiche der Privatsphäre, wie etwa benachbarte Liegenschaften, verpixeln. Außerdem bietet die AXIS Q6078-E AXIS Object Analytics, sodass Sie Menschen und Fahrzeuge entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen erkennen und klassifizieren können.
Entwickelt im Hinblick auf Cybersicherheit
Die AXIS Q6078-E ist vollgepackt mit integrierten Cybersicherheitsfunktionen, um unbefugten Zugriff zu verhindern und Ihr System zu schützen. Signierte Firmware und ein sicherer Systemstart gewährleisten, dass die Firmware nicht manipuliert wurde und nur autorisierte Firmware installiert werden kann. Die Funktion "Sicheres Hochfahren" stellt bei Bedarf sicher, dass die Kamera nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen absolut frei von Malware ist. Zusätzliche Gewissheit bietet das gemäß FIPS 140-2 Stufe 2 zertifizierte Trusted Platform Module (TPM). Dieses Modul stellt selbst im Falle einer Sicherheitslücke sicher, dass alle Verschlüsselungsschlüssel und Verschlüsselungszertifikate sicher gespeichert sind.
0.002 Lux - S/W - F2.0 - 30 IRE
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät, nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Lagerung: Zimmertemperatur, ca. 30–50 % Ladung; regelmäßig nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Lüftungsöffnungen frei halten; ergonomisch arbeiten (externe Maus/Tastatur).
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nicht laden, nicht kurzschließen; vor Hitze/Feuchtigkeit schützen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• Entsorgung nur über Sammelstellen; IT-Geräte vor Abgabe datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Helligkeit anpassen; regelmäßige Pausen einlegen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand vergrößern.
• Kennzeichnungen: durchgestrichene Mülltonne; ggf. Symbole Hg/Cd/Pb.
• Vor Abgabe personenbezogene Daten sicher löschen.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern bei 0–40 °C, trocken, fern von direkter Sonne.
• Sicherheits- und Firmware-Updates regelmäßig einspielen.
• Unsachgemäße Eingriffe erhöhen Sicherheitsrisiken.
• Ladevorgang möglichst beaufsichtigen.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.