Die einzigartige Lenovo AnyBay-Technologie bietet die Flexibilität für das Mischen von SAS/SATA HDDs/SSDs und NVMe SSDs in denselben Schächten. Vier direkt verbundene NVMe-Ports auf dem Motherboard bieten ultra-schnelle Lese-/Schreibvorgänge mit NVMe-Laufwerken und reduzieren die Kosten durch die Vermeidung von PCIe-Switch-Adaptern.
Einfache Verwaltung
Lenovo XClarity Controller ist eine in die Hardware eingebettete Management-Engine, die in allen ThinkSystem Servern Verwendung findet. Der XClarity Controller verfügt über eine übersichtliche grafische Benutzeroberfläche, RedFish-konforme REST-APIs auf Industriestandard und ermöglicht das Booten in der Hälfte der Zeit der Server der vorherigen Generation, mit bis zu 6x schnelleren Firmware-Updates. Lenovo XClarity Administrator ist eine virtualisierte Anwendung, die ThinkSystem Server, Storage und Vernetzung zentral verwaltet. Mithilfe von wiederverwendbaren Mustern und Richtlinien beschleunigt und skaliert er die Infrastruktur-Bereitstellung und -Wartung. Er fungiert als zentraler Integrationspunkt und erweitert Ihre Verwaltungsprozesse des Rechenzentrums auf die physische IT.
1.5 TB Load-Reduced
3 TB 3DS registriert
3 (gesamt)/ 3 (frei) x PCIe 3.0 x16
2 (gesamt)/ 2 (frei) x PCIe 3.0 x8
3 x USB 3.0 (1 vorn, 2 hinten)
1 x VGA
1 x USB 2.0 (Vorderseite: 1)
• Verpackungsfolie nicht in Kinderhände geben – Erstickungsgefahr.
• Verpackungsteile fachgerecht entsorgen.
• Akkus nicht öffnen, zerlegen oder durchbohren.
• Vor Feuer, Hitze, Nässe und Kurzschluss schützen.
• Beschädigte Akkus nicht weiterverwenden.
• Nur mit passenden Ladegeräten laden, nicht im Schlafraum.
Achtung:
• Lade-/Entladevorgang nur bei 10–35 °C.
• Akkus zur Langzeitlagerung bei 30–50 % Ladung aufbewahren.
• Beschädigte Netzkabel oder Stecker nicht verwenden.
• Nur an intakten 230 V Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Vor Nutzung Kabel und Anschlüsse prüfen.
• Von Kindern fernhalten (Kleinteile, Akkus).
• Ergonomisch arbeiten, externe Peripherie nutzen.
• Keine Flüssigkeiten oder Metallteile in das Gerät bringen.
• Geräte nur vollständig montiert betreiben.
• Hinweise zu Akkus/Knopfzellen beachten.
• Hohe Lautstärke und zu helle Displays vermeiden (Gesundheitsrisiken).
• Altgeräte nur über offizielle Sammelstellen entsorgen.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).