Ein perfekt passender Kopfhörer sorgt für eine noch bessere Klangwiedergabe ROCKSTAR kombiniert Ohrstöpsel, die an Ihr Ohr angepasst werden können, mit einem Design, das den Sound aktiv zu Ihrem Trommelfell leitet. Das Ergebnis ist eine ausgezeichnete Geräuschisolierung, so dass Sie sicher sein können, dass Sie die Musik auch so hören wie vom Künstler vorgesehen. Jeder Trommelschlag, jede Textzeile, jedes Instrument und sogar das leise Atemgeräusch in der Originalaufnahme wird kristallklar für Ihr Ohr wiedergegeben. In dieser perfekten Wiedergabe können Sie sich verlieren, aber es entgeht Ihnen kein einziger Ton.
Komfort, der Ihre Ohren erfreut
Schlecht passende Ohrhörer sind die Hauptursache für unbequeme Kopfhörer. Mit den drei unterschiedlich großen Ohrstöpsel, die im Lieferumfang von ROCKSTAR enthalten sind, ist es einfach, die passende Größe zu finden, so dass Ihr Klangerlebnis noch komfortabler wird. Abgewinkelte Treiber halten die Ohrstöpsel und reduzieren so den Druck auf Ihre Ohren, so dass sie den ganzen Tag bequem sitzen und Sie so lange Sie möchten Ihre Lieblingsmusik hören können.
Schweiss- und Spritzwasserbeständig
Egal wo Sie sich Ihre Musik anhören, Ihr ROCKSTAR-Kopfhörer ist so konzipiert, dass Sie ihn überall mit hinnehmen können. Dank dem schweiß- und spritzwasserbeständigen Design ist er ideal für alle Wetterlagen sowie für das Fitness-Training oder Workout im Fitness-Studio.
Lange Lebensdauer
ROCKSTAR-Kopfhörer sind hochflexibel und an stark beanspruchten Stellen verstärkt, so dass sie auch einer intensiven Nutzung in unterschiedlichsten Umgebungen standhalten. Umfassende Prüfverfahren, die alles von der durchgängigen Nutzung bis zu extremen Umgebungsbedingungen einschließen, garantieren die Langlebigkeit.
Kein Verheddern
Das flache, leichte Design sorgt dafür, dass sich das Kopfhörerkabel in der Hand- oder Hosentasche nicht verheddert. Bei der Benutzung sorgt das Kabelführungssystem dafür, dass das überschüssige Kabel nicht stört und positioniert das Mikrofon für ein einfaches Telefonieren im Freisprechbetrieb.
Übernehmen Sie die Kontrolle
Ihr ROCKSTAR-Kopfhörer ist sofort einsatzbereit - kein Adapter oder vorheriges Aufladen erforderlich. Mit der Multifunktionstaste können Sie mit einem Tastendruck Musiktitel abspielen, pausieren oder überspringen, die Lautstärke ändern oder einen Telefonanruf annehmen. Das integrierte Mikrofon mit störungsfreier Klangqualität ermöglicht ein bequemes Telefonieren, ohne den Kopfhörer zu entfernen.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.