Hyperscale Cloud, CSPs, Unternehmen, intelligente Videoüberwachungspartner, NAS-Anbieter und viele mehr benötigen Speicherlösungen, um dem exponentiellen Wachstum der Datenerzeugung gerecht zu werden. Wenn es um die kosteneffiziente Speicherung von Daten in großem Umfang geht, spielen Festplattenlaufwerke (HDDs) weiterhin eine zentrale Rolle. HDDs bieten die Kapazität, Leistung und Zuverlässigkeit, die für die Speicherung großer Datenmengen heute und in Zukunft erforderlich sind. Investitionen in die HDD-Technologie sind nach wie vor entscheidend für die Unterstützung des weltweiten Datenwachstums. Western Digital hat Flash-Laufwerke mit OptiNAND-Technologie entwickelt, indem wir unseren führenden NAND-Flash mit unseren erstklassigen HDDs vertikal integriert haben. Die Festplatten von Western Digital sind führend in der Flächendichte mit den branchenweit ersten Technologien der Energy-Assisted Magnetic Recording Technology (EAMR), des Triple-Stage Actuators (TSA), HelioSeal und jetzt der OptiNAND-Technologie. Höhere Flächendichte bedeutet höhere Kapazitäten zur Bewältigung von Speicheranforderungen.
20TB-HDDs mit OptiNAND-Technologie
OptiNAND integriert ein iNAND Universal Flash Storage (UFS) Embedded Flash Drive (EFD) mit herkömmlichen Spinning-Disk-Medien und beinhaltet innovative Änderungen des Firmware-Algorithmus und des System-on-a-Chip (SoC). OptiNAND ist keine Hybridtechnologie. Das Laufwerk arbeitet intelligenter, mit verbesserten Firmware-Algorithmen, die die Vorteile erweiterter Metadaten nutzen, die auf das iNAND ausgelagert wurden, was mehr Spuren pro Zoll (TPI) und damit eine höhere Flächendichte ermöglicht. Die Ultrastar DC HC560 mit der ersten Implementierung der kapazitätssteigernden Funktionen der OptiNAND-Technologie bietet eine unübertroffene Kapazität von 20 TB in einer Plattform mit neun Festplatten (2,2 TB/Platte) und CMR-Aufzeichnungsformat.
Zuverlässige Zuverlässigkeit und Qualität für Daten in großem Maßstab
Die Ultrastar DC HC560 erfüllt mit einer MTBF von 2,5 Mio. (projiziert) und einer beschränkten 5-Jahres-Garantie die Zuverlässigkeitsanforderungen moderner Rechenzentren. Sie bietet Sicherheits- und Verschlüsselungsoptionen, um Daten vor unbefugter Nutzung zu schützen, einschließlich SED-Modelle. Vertrauen Sie Western Digital und der Festplatte Ultrastar DC HC560, wenn es darum geht, die höchste Kapazität und den größten Wert für Ihr Rechenzentrum zu liefern.
6.1 Watt (Leerlauf)
- Festplattentyp: Serial Attached SCSI (SAS)
- Speicherkapazität: 13.000 GB - 25.000 GB
- Baugröße: 3,5"
- Bauform (intern/extern): Intern
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Festplattentyp: Serial Attached SCSI (SAS)
- Speicherkapazität: 13.000 GB - 25.000 GB
- Baugröße: 3,5"
- Bauform (intern/extern): Intern
- Zustand: Neuware