Die hellen, farbintensiven Bildschirme mit hoher Auflösung und einem größeren Anzeigebereich lassen Sie in Inhalte eintauchen, damit Sie produktiv bleiben. Die integrierte Eyesafe-Displaytechnologie trägt dazu bei, schädliches blaues Licht zu reduzieren und gleichzeitig lebendige Farben beizubehalten. Optionales OLED-Display sorgt für kräftige Farben. Das atemberaubende InfinityEdge-Display bietet einen großen 16:10-Bildschirm und ein Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 92,9 %.
Meisterliche Verarbeitung
Der XPS 15 wird präzise aus hochwertigen Materialien gefertigt - für einen makellosen Look. All das in einem robusten, aber leichten Design, bei dem auf kleinste Details geachtet wurde und das Wesentliche betont wird.
Unglaublicher Sound zum Mischen oder Zuhören
Durch vier Lautsprecher und Waves Nx-3D-Audio wird der Sound zu einer beeindruckenden 3D-Klanglandschaft. Der XPS 15 ist der erste Laptop mit Waves Nx-3D-Audio für Lautsprecher und wurde von dem mehrfach mit dem Grammy Award ausgezeichneten Produzenten Jack Joseph Puig optimiert.
Schnelle und sichere Anmeldung
Mit einer Vielzahl von Technologien ermöglicht der neue XPS 15 schneller höhere Produktivität. Dank integriertem Deckelsensor können Sie den Deckel öffnen und den Laptop in Millisekunden starten. Außerdem können Sie sich sicher mit Gesichtserkennung oder Fingerabdruck-Lesegerät und Windows Hello anmelden.
• Verpackungsmaterialien ordnungsgemäß entsorgen.
• Nur mit geeignetem Ladegerät laden – nicht in Schlafräumen; gut lüften.
• Beschädigte oder aufgeblähte Akkus nicht mehr verwenden.
• Lagerung: Zimmertemperatur, ca. 30–50 % Ladung; jährlich kurz nachladen.
• Nur an vorschriftsmäßigen 230 V-Steckdosen (max. 16 A) betreiben.
• Kabel und Buchsen regelmäßig prüfen.
• Lüftungsöffnungen frei halten – Überhitzungsgefahr.
• Ergonomisch arbeiten (Monitorhöhe, externe Tastatur/Maus).
• Geräte sind kein Spielzeug – von Kindern fernhalten.
• Optische Laufwerke nie offen betreiben (Laserstrahlung).
• Nicht laden, nicht durchbohren, nicht kurzschließen; vor Hitze/Feuchtigkeit schützen.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• RoHS-konform – keine verbotenen Schadstoffe.
• Entsorgung nur über zugelassene Sammelstellen; IT-Geräte vor Abgabe datenreinigen.
• Lautstärke moderat halten und Pausen einlegen.
• Helligkeit anpassen; regelmäßige Pausen einlegen.
• Bei Funkstörungen Gerät abschalten oder Abstand vergrößern.
• Kennzeichnungen: Mülltonne + Symbole Hg, Cd, Pb.
• IT-Geräte vor Abgabe personenbezogene Daten sicher löschen.