Bei dieser Wetterstation müssen Sie sich nicht mehr auf die Suche nach dem richtigen Knopf machen, mit dem Sie sich die Temperatur in °C oder in °F anzeigen lassen können. Über das Touch-Bedienfeld können Sie die Wetterstation ganz einfach und intuitiv einstellen und steuern.
DCF-Funkuhr für sekundengenaue Uhrzeit
Die Uhrzeit stimmt plötzlich nicht mehr - sie geht vor oder nach? Sie haben mal wieder vergessen, von Winter- auf Sommerzeit umzustellen? Zeit für die Wetterstation "Touch". Sie empfängt die Zeit von der exaktesten Uhr überhaupt - der Atomuhr, das Datum kommt über das DCF-Signal. Damit müssen Sie nie mehr daran denken, von Sommer- auf Winterzeit umzustellen - das funktioniert automatisch.
Wetterstation mit Thermometer für einen guten Schlaf
Bei Uhrzeit und verschiedenen Weckeinstellungen ist bei unserer Wetterstation noch lange nicht Schluss. Schließlich gehören zu einem gesunden Schlaf viele Faktoren, wie zum Beispiel auch die richtige Temperatur im Schlafzimmer. Denn der Schlaf ist erholsam, wenn die Raumtemperatur zwischen 16 °C und 18 °C liegt. Sie haben nicht nur die genauste Zeit der Welt im Blick, sondern auch die Innentemperatur, die sich auch auf Fahrenheit umschalten lässt. So können Sie vor dem Schlafen noch mal durchlüften, um einen Frischekick ins Schlafzimmer zu lassen oder etwas heizen, um die wohlige Wärmeproduktion anzukurbeln.
Hygrometer für ein gesundes Raumklima
Auch die Luftfeuchtigkeit ist wichtig für einen gesunden und erholsamen Schlaf. Diese sollte zwischen 60 und 80 Prozent liegen. Denn bei zu trockener Luft, wie Heizungsluft, wachen wir mit juckender Nase und Halsschmerzen auf. Bei zu feuchter Luft hingegen wird unser Schlaf oft von Kopfschmerzen begleitet wie wir das aus schwülen Sommernächten kennen. Auch hierfür gibt es eine Anzeige auf dem Wecker-Display, damit Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihren Schlafräumen regulieren können, z. B. durch Lüften, Heizen oder auch durch Luftbefeuchter. Da freut sich nicht nur der Schlaf, sondern auch die Bausubstanz, denn so lässt sich auf einfache Weise Schimmel vermeiden.
Design trifft Funktionen
Dieser Allrounder punktet nicht nur durch seine vielen Funktionen, sondern ist auch optisch ein echter Hingucker für Ihr Schlafzimmer, die Küche oder den Flur. Die "Touch" steht dank des fest integrierten Standfuß wie eine Eins. Durch ihr modernes und kompaktes Design fügt sie sich dezent und unauffällig in den Wohnraum ein.
- Gerätetyp: Wetterstation
- Zustand: Neuware
• Entfernen Sie alle Schutzfolien vorsichtig, um keine Oberflächen zu zerkratzen.
• Entsorgen Sie Verpackungen über das örtliche Recyclingsystem, nicht im Restmüll.
• Verwenden Sie ausschließlich passende Ladegeräte und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden in Schlafräumen ist nicht empfohlen.
• Lagern Sie Akkus kühl, trocken und bei etwa 30–50 % Ladung. Laden Sie sie mindestens einmal pro Jahr nach, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
• Entsorgen Sie defekte oder aufgeblähte Akkus sofort über kommunale Sammelstellen.
• Schließen Sie Netzteile nur an ordnungsgemäße 230V-Steckdosen mit maximal 16A Absicherung an.
• Decken Sie Netzteile nicht ab, damit sie Wärme abgeben können.
• Ziehen Sie beim Trennen stets am Stecker, nicht am Kabel.
• Lüftungsschlitze und Lüfter nie abdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
• Arbeiten Sie ergonomisch: Bildschirm auf Augenhöhe, externe Tastatur und Maus verwenden, wenn Sie lange arbeiten.
• Geräte sind kein Spielzeug – Kinder und Tiere fernhalten.
• Bei optischen Laufwerken besteht Gefahr durch unsichtbare Laserstrahlung – nie geöffnet betreiben.
• Nicht aufladen, nicht zerdrücken, nicht erhitzen. Explosionsgefahr!
• Knopfzellen kühl und trocken lagern, niemals lose in der Tasche transportieren.
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Vor jeder Reinigung Netzteil trennen und Gerät ausschalten.
• RoHS-Konformität garantiert den Verzicht auf verbotene Schadstoffe.
• Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll entsorgen, sondern über Sammelstellen.
• Vor Rückgabe immer persönliche Daten löschen.
• Legen Sie regelmäßig Pausen ein und achten Sie auf Warnsignale wie Ohrensausen.
• Beachten Sie die EU-Richtlinie 2003/10/EG zum Schutz vor Lärm.
• Halten Sie den empfohlenen Mindestabstand zum Monitor ein (ca. 50–70 cm).
• Nutzen Sie die 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
• Sollte es zu Funkstörungen kommen, trennen Sie das Gerät oder vergrößern Sie den Abstand zu anderen Geräten.
• Pole mit Klebeband abkleben, um Kurzschlüsse zu verhindern.
• Symbole auf Batterien: Hg = Quecksilber, Cd = Cadmium, Pb = Blei.
• Rückgabe kostenfrei an Sammelstellen oder Händler.
• Vor Abgabe persönliche Daten löschen (Eigenverantwortung).
• Verwenden Sie ein ESD-Armband oder arbeiten Sie auf einer geerdeten Fläche.
• Achten Sie auf die Traglast und stellen Sie Geräte standsicher auf.
• Bei Wandmontage stets die Herstellerangaben befolgen.
• Kabel nicht unter Teppichen quetschen oder knicken.
• Beschädigte Kabel sofort austauschen.
• Lagern Sie Geräte trocken, bei 0–40 °C und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit.
• Halten Sie Betriebssystem, Treiber und Firmware aktuell, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
• Unsachgemäße Eingriffe können Garantieverlust und Gefahren verursachen.
• Ladevorgänge möglichst beaufsichtigen.
• Ladegeräte nicht mit Textilien abdecken.
• Nutzen Sie ergonomische Stühle und Tische.
• 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden in 20 m Entfernung schauen.
- Gerätetyp: Wetterstation
- Zustand: Neuware