NVIDIA NVS 510 - Grafikkarten - NVS 510 - 2 GB DDR3 - PCIe 2.0 x16
Die NVIDIA NVS 510 ist eine stromsparende Grafikkarte, die speziell für den Einsatz im Bürobereich konzipiert wurde und eine Darstellung auf bis zu vier Monitoren ermöglicht. Durch die branchenführenden Fähigkeiten bei der Verwaltung der Bildschirme und den kompakten Formfaktor, lässt Sie sich auch ideal zur Aufrüstung gebrauchter Computer verwenden. Mit der generalüberholten NVIDIA Grafikkarten profitieren Sie also in verschiedenen Bereichen.
Zur Verbindung Ihrer Monitore besitzt die NVS 510 Grafikkarte von NVIDIA vier Mini-DisplayPort-Anschlüsse. Diese liefern mit maximal 3840 x 2160 Pixel bei 60 Hz eine ultrahohe Auflösung und ermöglichen eine unglaubliche Detailvielfalt. Da bereits der DisplayPort 1.2 Standard zur Anwendung kommt, sind auch Multi-Stream und Stream-Cloning Techniken enthalten, die kostengünstige Installationen von Multi-Display Lösungen bieten.
Um für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Funktionsvielfalt, Leistung und Energieeffizienz zu sorgen, hat NVIDA bei der NVS 510 2 GB High-Speed Grafikspeicher eingesetzt. Hinzu kommt ein Kepler Grafikprozessor, wodurch die Performance im Vergleich zur vorhergehenden Generation um den Faktor 3 steigt. Dabei ist zu beachten, dass der Gesamtenergieverbrauch auf dem gleichen Level gehalten wird.
Softwaretechnisch bieten die einheitliche Treiberarchitektur (UDA) und verschiedene Unternehmensmanagement-Tool alle Vorteile, die im geschäftlichen Alltag benötigt werden. Trotz aktiver Kühlung bleibt die NVIDIA NVS 510 Grafikkarte dabei stets flüsterleise und lässt sich dank kompakter Bauform auch leicht in verschiedenen Computersystemen nachrüsten. Benötigt wird hierzu ein PCI Express 2.0 x16 Steckplatz, der in vielen Systemen mindestens einmal vorhanden ist.
Zur Verbindung Ihrer Monitore besitzt die NVS 510 Grafikkarte von NVIDIA vier Mini-DisplayPort-Anschlüsse. Diese liefern mit maximal 3840 x 2160 Pixel bei 60 Hz eine ultrahohe Auflösung und ermöglichen eine unglaubliche Detailvielfalt. Da bereits der DisplayPort 1.2 Standard zur Anwendung kommt, sind auch Multi-Stream und Stream-Cloning Techniken enthalten, die kostengünstige Installationen von Multi-Display Lösungen bieten.
Um für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Funktionsvielfalt, Leistung und Energieeffizienz zu sorgen, hat NVIDA bei der NVS 510 2 GB High-Speed Grafikspeicher eingesetzt. Hinzu kommt ein Kepler Grafikprozessor, wodurch die Performance im Vergleich zur vorhergehenden Generation um den Faktor 3 steigt. Dabei ist zu beachten, dass der Gesamtenergieverbrauch auf dem gleichen Level gehalten wird.
Softwaretechnisch bieten die einheitliche Treiberarchitektur (UDA) und verschiedene Unternehmensmanagement-Tool alle Vorteile, die im geschäftlichen Alltag benötigt werden. Trotz aktiver Kühlung bleibt die NVIDIA NVS 510 Grafikkarte dabei stets flüsterleise und lässt sich dank kompakter Bauform auch leicht in verschiedenen Computersystemen nachrüsten. Benötigt wird hierzu ein PCI Express 2.0 x16 Steckplatz, der in vielen Systemen mindestens einmal vorhanden ist.
Allgemein | |
Gerätetyp | Grafikkarten - Low Profile |
Bustyp | PCI Express 2.0 x16 |
Grafik-Engine | NVIDIA NVS 510 |
CUDA-Kerne | 192 |
Max Auflösung | 3840 x 2160 bei 60 Hz |
Informationen zur max. Auflösung | DVI: 2.560 x 1.600 bei 60 Hz / DisplayPort: 3.840 x 2.160 bei 60 Hz / HDMI: 1.920 x 1080P bei 60 Hz / VGA: 1.920 x 1.200 bei 60 Hz |
Anzahl der max. unterstützten Bildschirme | 4 |
Schnittstellen | 4 x Mini DisplayPort 4 x DisplayPort - mit Adapter 4 x VGA - mit Adapter |
API-Unterstützung | DirectX 11, OpenCL, DirectCompute, OpenGL 4.3 |
Besonderheiten | NVIDIA Unified Driver Architecture (UDA), Nvidia nVIEW Multi-Display Technology, Nvidia CUDA-Technologie, Nvidia GigaThread-Technologie, Nvidia Scalable Geometry Engine, NVIDIA Mosaic, Shader Model 5.0, Dolby Digital Plus, TXAA, Dual-stream Hardware Acceleration, GPU Tessellation, Nvidia Fast Approximate Antialiasing Technology (FXAA), Kepler GPU Architecture, Hyper-Q, Nvidia SMX Engine , HDCP |
Speicher | |
Grösse | 2 GB |
Technologie | DDR3 SDRAM |
Busbreite | 128-bit |
Bandbreite | 28.5 GBps |
Systemanforderungen | |
Erforderliches Betriebssystem | Linux, Microsoft Windows Vista (32/64 bits), Microsoft Windows 7 (32/64 bits), Microsoft Windows XP SP3 (32/64 Bit), Oracle Solaris, Windows 8 (32/64 Bit) |
Min. Arbeitsspeicher | 1 GB |
Min Festplattenspeicherplatz | 200 MB |
Verschiedenes | |
Leistungsaufnahme im Betrieb | 33.4 Watt |
Zubehör im Lieferumfang | Halterung, halbe Länge |
Lieferumfang | 1x Grafikkarte, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Zustand: | Hersteller generalüberholt |
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ.
Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.