NVIDIA GeForce GTX 285M - Grafikadapter - 1GB DDR3 - M17x R2 - N11E-GTX1-B1 - VFCM7
Beschreibung
Mit der High-End Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 285M profitieren Sie auch mobil von einer leistungsstarken Grafikeinheit. Sie sollten diese Karte allerdings nicht mit der Desktop-Variante GTX 285 vergleichen, da diese nicht auf demselben G92b Kern basiert.
Bei DirectX 10 Grafikkarten ist es üblich, das Unified Shader, statt Pixel- und Vertexshader, zum Einsatz kommen. Daher besitzt die NVIDIA GeForce GTX 285M 128 Stream Prozessoren, die die entstehenden Grafikberechnungen durchführen.
Der Speicherbus beträgt 256 Bit und wird damit nicht zum Flaschenhals, bei der Leistung. Die NVIDIA GeForce GTX 285M verfügt zudem über 1 GB GDDR3 RAM. Wer auch Videospiele zu seinem Interessengebiet zählt, bekommt mit der NVIDIA GeForce GTX 285M also eine solide Leistung, für die allermeisten Titel, sodass diese flüssig spielbar sind.
Ebenfalls mit an Bord ist der PureVideo HD Prozessor, welcher für die Dekodierung verschiedener Video-Formate zuständig ist. Dadurch wird bei derartigen Vorgängen die CPU entlastet, was sich positiv auf die Gesamtleistung auswirkt. Durch HybridPower ist es zudem möglich zwischen der dedizierten NVIDIA GeForce GTX 285M Grafikkarte und der on-Board Grafikeinheit umzuschalten. Damit verbraucht das System insgesamt weniger Strom, da die GTX 285M nur dann läuft, wenn sie gebraucht wird.
Eingesetzt wird die Grafikkarte vorwiegend in größeren Notebooks, z.B. der Alienware Serie von Dell. Aber auch andere Laptops oder mobile Workstations, können mit der NVIDIA GeForce GTX 285M ausgestattet werden, sofern ein MXM 3 Steckplatz vorhanden ist und die Karte unterstützt wird. Prüfen Sie dies gegebenenfalls anhand der Herstellerinformationen Ihres Notebooks.
Bei DirectX 10 Grafikkarten ist es üblich, das Unified Shader, statt Pixel- und Vertexshader, zum Einsatz kommen. Daher besitzt die NVIDIA GeForce GTX 285M 128 Stream Prozessoren, die die entstehenden Grafikberechnungen durchführen.
Der Speicherbus beträgt 256 Bit und wird damit nicht zum Flaschenhals, bei der Leistung. Die NVIDIA GeForce GTX 285M verfügt zudem über 1 GB GDDR3 RAM. Wer auch Videospiele zu seinem Interessengebiet zählt, bekommt mit der NVIDIA GeForce GTX 285M also eine solide Leistung, für die allermeisten Titel, sodass diese flüssig spielbar sind.
Ebenfalls mit an Bord ist der PureVideo HD Prozessor, welcher für die Dekodierung verschiedener Video-Formate zuständig ist. Dadurch wird bei derartigen Vorgängen die CPU entlastet, was sich positiv auf die Gesamtleistung auswirkt. Durch HybridPower ist es zudem möglich zwischen der dedizierten NVIDIA GeForce GTX 285M Grafikkarte und der on-Board Grafikeinheit umzuschalten. Damit verbraucht das System insgesamt weniger Strom, da die GTX 285M nur dann läuft, wenn sie gebraucht wird.
Eingesetzt wird die Grafikkarte vorwiegend in größeren Notebooks, z.B. der Alienware Serie von Dell. Aber auch andere Laptops oder mobile Workstations, können mit der NVIDIA GeForce GTX 285M ausgestattet werden, sofern ein MXM 3 Steckplatz vorhanden ist und die Karte unterstützt wird. Prüfen Sie dies gegebenenfalls anhand der Herstellerinformationen Ihres Notebooks.
Produktbeschreibung | NVIDIA GeForce GTX 285M - Grafikkarten - 1GB |
Gerätetyp | Grafikkarten |
Speicher | 1GB - DDR3 |
API-Unterstützung | OpenGL, DirectX 10 |
Prozessortakt (MHz) | 1500 |
Standardmonitoranschlüsse | Dual-Link DVI, Single-Link DVI, VGA, HDMI, DisplayPort, LVDS |
Max Auflösung | 2560 x 1600 |
Speichertakt (MHz) | Bis 1020 |
MXM-Typ | MXM 3.0 Type-B |
Bustyp | PCI-E 2.0 |
Speicherschnittstelle | 128-bit |
Lieferumfng | 1x Grafikkarte, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |
Versandgewicht: | 0,50 Kg |
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |
Bewertungen (0)
Durchschnittliche Artikelbewertung
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Produkt Tags
Merkmale
Max. Auflösung: | 2560 x 1600 Pixel |
Zustand: |
![]() |
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ.
Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.