Intel hat bereits eine Generalüberholung der gebrauchten Celeron M 520 CPU vorgenommen. Ein Kühlkörper ist allerdings nicht im Lieferumfang enthalten, da dieser immer vom Endgerät abhängt. Für den Einsatz ist zudem ein PPGA478 Sockel auf der Hauptplatine erforderlich, was oftmals in Service-Handbüchern kontrolliert werden kann. Andernfalls kontrollieren Sie am besten die technischen Daten des bisherigen Prozessors.
Leistungstechnisch weist der Intel Celeron M 520 einen Rechenkern mit 1,6 GHz Taktfrequenz vor. Zusätzlich wurde ein 1 MB L2 Cache integriert, der die Verarbeitungsgeschwindigkeit weiter erhöht. Der FSB-Takt beträgt hingegen 533 MHz, wodurch sich der Prozessor insgesamt vor allem für grundlegende Aufgaben eignet.
Bei der Leistungsaufnahme punktet die Intel Celeron M 520 CPU mit einer maximalen Verlustleistung von nur 30 Watt (TDP). Dadurch lässt sich die Kühlung deutlich geräuscharmer realisieren, wodurch insbesondere der Nutzungskomfort steigt. Darüber hinaus ist der 64-Bit Befehlssatz integriert. Beachten Sie dies also bei der Auswahl des Betriebssystem, um die maximalen Möglichkeiten auszuschöpfen.
Allgemein | |
Produktbeschreibung | Intel Celeron M 520 - 1.60 GHz Prozessor - PPGA478 Socket - L2 1 MB - 1-Core |
Produkttyp | Prozessor |
Prozessortyp | Intel Celeron M 520 |
Anz. der Kerne | 1 |
64-Bit-Computing | Ja |
Prozessoranz. | 1 |
Taktfrequenz | 1.60 GHz |
FSB | 533 MHz |
Cache | L2 1 MB |
Socket | PPGA478 |
Lithographie | 65 nm |
Max TDP | 30 W |
Sonstiges | |
Lieferumfang | 1x CPU, kein Kühler im Lieferumfang, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |
- Zustand: Hersteller generalüberholt