Zur Bereitstellung der nötigen Rechenleistung betreibt der Intel Celeron D 331 Prozessor seinen Kern mit 2,66 GHz und nutzt zusätzlich den 256 KB L2 Cache. Der FSB-Takt liegt bei 533 MHz, sodass insgesamt eine ausreichend hohe Performance zur Verfügung steht, um bspw. Web-Apps und ähnliche Software problemlos auszuführen.
Neben der 64-Bit Architektur, unterstützt die Intel Celeron D 331 CPU auch das Execute-Disable-Bit für eine erhöhte Sicherheit und den Inaktivitätsstatus. Letzterer wird vor allem zur Reduzierung der Leistungsaufnahme verwendet, die bei maximal 84 Watt liegen kann. Beachten Sie diesen Wert gegebenenfalls auch bei der Wahl des Kühlkörpers, der nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Wenn Sie die Intel Celeron D 331 zum Austausch einer defekten CPU verwenden, können Sie die Kühleinheit meist komplett übernehmen. Zur Inbetriebnahme des Prozessors wird zudem ein LGA775 Sockel auf der Hauptplatine des PCs benötigt. Dies kann bspw. im Handbuch oder in den weiteren Herstellerinformationen überprüft werden.
Modell | Intel Celeron D 331 (2.6GHz) Sockel775 |
Produkttyp | Prozessor |
Typ / Formfaktor | Intel Celeron D 331 |
Cache-Speicher-Details | L1 |
64-Bit-Computing | Ja |
Prozessoranz. | 1 |
Taktfrequenz | 2.66 GHz |
Bus-Geschwindigkeit | 533 MHz |
Kompatibler Prozessoranschluss | LGA775 Socket |
Größe des First-Level-Cache | 16 KB |
Herstellungsprozess | 90 nm |
Thermal Design Power | 84 W |
Temperaturspezifikationen | 67.7 °C |
Architektur-Merkmale | Streaming SIMD Extensions 3, Unterstützung für Execute Disable Bit, Intel 64 Technology |
Installierte Größe | 256 KB |
Typ | Advanced Transfer Cache |
Kompatible Steckplätze | 1 x Prozessor - LGA775 Socket |
Lieferumfang | 1x CPU, kein Kühler im Lieferumfang, weiteres Zubehör nicht im Lieferumfang |