Aruba AP93 - Drahtlose Basisstation - 802.11n - 802.11 a/b/g/n /
Bei der drahtlosen Basisstation Aruba AP93 handelt es sich um ein Einsteiger-Modell für 802.11n WLAN-Netzwerke im Innenbereich. Diese sind für verschiedene Bereiche in Unternehmen und im öffentlichen Sektor ausgelegt, weshalb sie bspw. ideal in Krankenhäusern oder Schulen integriert werden können. Von uns erhalten Sie den Access Point ohne weiteres Zubehör in der Bulk-Variante.
Die Antennen befinden sich bei der Aruba AP93 Basisstation komplett im Gehäuse, wodurch eine kompakte Größe erreicht wird. Als grundlegende Technik nutzt der Access Point ein 2x2 MIMO Dual- Band 2,4 GHz/5 GHz, wodurch er insgesamt Übertragungsraten von bis zu 300 MBit/s erreicht. Zur Bereitstellung eines performanten WLANs eignet sich das Modell also ohne Schwierigkeiten.
Mit den zentralisierten Wireless-Controllern von Aruba können Sie noch mehr aus der AP93 Basisstation herausholen. Dadurch lassen sich nämlich vor allem im Hinblick auf die Sicherheit und Geschwindigkeit weitere Vorteile nutzen. Ungenutzte Ethernet Ports am Switch lassen sich zur Kostenreduzierung einfach und schnell deaktivieren, wobei sie bei Bedarf schnell wieder bereitstehen.
Zur möglichst einfachen Montage unterstützt der Aruba AP93 Access Point die Stromversorgung über PoE. Entsprechende Switches erhalten Sie ebenfalls bei uns, sodass Sie sich leicht Ihr gewünschtes WLAN-Netzwerk zusammenstellen können. Leistungsmerkmale wie Quality of Service (QoS) sind ebenfalls in der drahtlosen Basisstation enthalten. Letztere sind gerade in modernen Netzwerken wichtig, die auch Telefonie und weitere Dienste anbieten.
Die Antennen befinden sich bei der Aruba AP93 Basisstation komplett im Gehäuse, wodurch eine kompakte Größe erreicht wird. Als grundlegende Technik nutzt der Access Point ein 2x2 MIMO Dual- Band 2,4 GHz/5 GHz, wodurch er insgesamt Übertragungsraten von bis zu 300 MBit/s erreicht. Zur Bereitstellung eines performanten WLANs eignet sich das Modell also ohne Schwierigkeiten.
Mit den zentralisierten Wireless-Controllern von Aruba können Sie noch mehr aus der AP93 Basisstation herausholen. Dadurch lassen sich nämlich vor allem im Hinblick auf die Sicherheit und Geschwindigkeit weitere Vorteile nutzen. Ungenutzte Ethernet Ports am Switch lassen sich zur Kostenreduzierung einfach und schnell deaktivieren, wobei sie bei Bedarf schnell wieder bereitstehen.
Zur möglichst einfachen Montage unterstützt der Aruba AP93 Access Point die Stromversorgung über PoE. Entsprechende Switches erhalten Sie ebenfalls bei uns, sodass Sie sich leicht Ihr gewünschtes WLAN-Netzwerk zusammenstellen können. Leistungsmerkmale wie Quality of Service (QoS) sind ebenfalls in der drahtlosen Basisstation enthalten. Letztere sind gerade in modernen Netzwerken wichtig, die auch Telefonie und weitere Dienste anbieten.
Allgemein | |
Gerätetyp | Drahtlose Basisstation |
Breite | 12 cm |
Tiefe | 13 cm |
Höhe | 3.5 cm |
Gewicht | 375 g |
Netzwerk | |
Formfaktor | Extern |
Anschlusstechnik | Drahtlos |
Datenübertragungsrate | 300 Mbps |
Leitungskodierformat | CCK, 64 QAM, BPSK, QPSK, 16 QAM |
Data Link Protocol | IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n |
Spread-Spectrum-Methode | OFDM, DSSS |
Leistungsmerkmale | Abtastautomatik pro Gerät, Auto-Uplink (Auto MDI/MDI-X), verwaltbar, MIMO-Technologie, Quality of Service (QoS), Trusted Platform Module (TPM) |
Produktzertifizierungen | IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.3af, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n |
Antenne | |
Antenne | Intern eingebaut |
Richtwirkung | Ungerichtet |
Gain Level | 5.8 dBi |
Erweiterung / Konnektivität | |
Schnittstellen | 1 x 1000Base-T 1 x management - RJ-45 |
Verschiedenes | |
Kennzeichnung | VCCI, EN 60950, NOM, IEC 60950, UL 60950, CB, EN 300.328, AS/NZS 4771, CCC, MIC, AS/NZS 3548, UL 2043, FCC, R&TTE, KCC, EN 301.893, ANATEL, cTUVus |
Stromversorgung | |
Power Over Ethernet (PoE)-Unterstützung | PoE |
Leistungsaufnahme im Betrieb | 12.5 Watt |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Datenblatt
Bitte besuchen Sie auch unsere FAQ.
Eventuell konnten wir Ihre Frage dort schon beantworten.